Werbung

Bedeutung von inquire

fragen; erkundigen; nachforschen

Herkunft und Geschichte von inquire

inquire(v.)

Um 1300 herum tauchten die Formen enqueren und anqueren auf, die so viel wie „eine Frage stellen, nach etwas fragen, um spezifische Informationen bitten; durch Fragen etwas erfahren oder herausfinden, Informationen oder Wissen suchen; eine rechtliche oder offizielle Untersuchung (zu einem mutmaßlichen Vergehen) durchführen“ bedeuteten. Diese Begriffe stammen aus dem Altfranzösischen enquerre, was „fragen, sich erkundigen“ bedeutet (im modernen Französisch enquérir), und direkt aus dem Mittellateinischen inquerere. Letzteres setzt sich zusammen aus in-, was „in“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, die „in“ bedeutet), und dem Lateinischen quaerere, was „fragen, suchen“ heißt (siehe auch query (Verb)). Im klassischen Latein hätte man inquirere verwendet, was so viel wie „nach etwas suchen, etwas untersuchen oder genau prüfen“ bedeutet. Im 14. Jahrhundert wurde das englische Wort dann nach lateinischem Vorbild umgeschrieben, wobei die halb-lateinisierte Form enquire bis heute erhalten geblieben ist. Verwandte Begriffe sind Inquired und inquiring.

Verknüpfte Einträge

Eine alternative Form von inquire, die laut dem Oxford English Dictionary hauptsächlich im Sinne von "eine Frage stellen" verwendet wird. Verwandt: enquired; enquiring.

"neugierig oder forschend," 1590er Jahre, Partizip Präsens von inquire (Verb). Verwandt: Inquiringly.

Werbung

Trends von " inquire "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"inquire" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inquire

Werbung
Trends
Werbung