Werbung

Bedeutung von inexpungible

unlöschbar; nicht ausradierbar; nicht entfernbare

Herkunft und Geschichte von inexpungible

inexpungible(adj.)

1610er Jahre, gebildet aus in- (1) „nicht, Gegenteil von“ und expungible (siehe expunge).

Verknüpfte Einträge

„markieren oder ausradieren wie mit einem Stift, Wörter löschen, auslöschen“, um 1600, aus dem Lateinischen expungere „durchstechen, ausradieren, einen Namen auf einer Liste zum Löschen markieren“, indem man Punkte darüber oder darunter sticht, wörtlich „ausstechen“, von ex „aus“ (siehe ex-) + pungere „stechen, durchstechen“ (aus der suffigierten Form der PIE-Wurzel *peuk- „stechen“).

Laut dem Oxford English Dictionary wurde der Begriff von frühen Lexikografen im Englischen verwendet, um „tatsächliches Auslöschen durch Stechen“ zu bezeichnen; es wird hinzugefügt, dass der Sinn wahrscheinlich von sponge (Verb) beeinflusst wurde. Verwandt: Expunged; expunging; expungible. In der US-amerikanischen Geschichte wurde die Expunging Resolution 1837 vom Senat angenommen, um einen 1834 verabschiedeten Beschluss aus seinem Protokoll zu streichen, der Präsident Jackson rügte.

Das Wortbildungselement bedeutet „nicht, Gegenteil von, ohne“ (auch im-, il-, ir- durch Assimilation von -n- mit dem folgenden Konsonanten, eine Tendenz, die im späteren Latein begann), stammt aus dem Lateinischen in- „nicht“ und ist verwandt mit dem Griechischen an-, Altenglischen un-, alles aus der PIE-Wurzel *ne- „nicht“.

Im Altfranzösischen und Mittelenglischen oft en-, aber die meisten dieser Formen haben im modernen Englisch nicht überlebt, und die wenigen, die es tun (enemy zum Beispiel), werden nicht mehr als negativ empfunden. Die Faustregel im Englischen war, in- mit offensichtlich lateinischen Elementen zu verwenden und un- mit einheimischen oder eingedeutschten.

    Werbung

    Trends von " inexpungible "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "inexpungible" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inexpungible

    Werbung
    Trends
    Werbung