Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von insensate
Herkunft und Geschichte von insensate
insensate(adj.)
In den 1510er Jahren bedeutete es „mangelnd oder beraubt der körperlichen Sinne“. Der Begriff stammt aus dem Spätlateinischen insensatus, was so viel wie „unvernünftig, töricht“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus in-, was „nicht“ bedeutet (siehe in- (1)), und sensatus, was „mit Sinn begabt“ heißt (siehe sensate).
Die Bedeutung „unvernünftig, manisch, mangelnd oder beraubt des geistigen Sinns“ entwickelte sich in den 1520er Jahren. Ab den 1550er Jahren wurde es auch verwendet, um „mangelnd oder beraubt des moralischen Sinns, gefühlskalt“ zu beschreiben. Insensate bedeutet „nicht fähig, Empfindungen zu fühlen“, oft auch „lebenslos“ oder „unbelebte Objekte“; insensible steht für „nicht in der Lage, mit den Sinnen zu fühlen“, was häufig „bewusstlos“ bedeutet; insensitive beschreibt jemanden, der wenig oder keine Reaktion auf das zeigt, was er mit seinen Sinnen wahrnimmt, oft auch „taktlos“. Verwandte Begriffe sind: Insensately und insensateness.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " insensate "
"insensate" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of insensate
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.