Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von sensitive
Herkunft und Geschichte von sensitive
sensitive(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort sensitif verwendet, um etwas zu beschreiben, das „in der Lage ist, Eindrücke von äußeren Objekten zu empfangen, also die Funktion der Empfindung hat“. Um 1400 fand es auch in der scholastischen Philosophie Verwendung und bezeichnete „die Fähigkeit der Seele, sensorische Informationen zu empfangen und zu analysieren“. Es stammt aus dem Altfranzösischen sensitif („fühlend“, 13. Jahrhundert) und direkt aus dem Mittellateinischen sensitivus („empfindungsfähig“), das wiederum vom Lateinischen sensus abgeleitet ist, dem Partizip Perfekt von sentire („fühlen, wahrnehmen“; siehe auch sense (n.)). In der frühen Neuenglischen Sprache wurde auch die Form sencitive verwendet.
In den 1520er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „von, verbunden mit oder beeinflussend für die Sinne“. Wenn es um Personen oder emotionale Empfindungen ging, beschrieb es ab 1816 Menschen, die „äußerst empfänglich für äußere Einflüsse sind“, insbesondere „leicht von Emotionen berührt oder durch Unfreundlichkeit verletzt werden“ (aber auch „bereit, sich zu beleidigen“).
What is commonly called a 'sensitive' person is one whose sense-organs cannot go on responding as the stimulus increases in strength, but become fatigued. [James Sully, "Outlines of Psychology," 1884]
Was allgemein als „empfindliche“ Person bezeichnet wird, ist jemand, dessen Sinnesorgane bei zunehmender Stimulusstärke nicht weiter reagieren können, sondern ermüden. [James Sully, „Outlines of Psychology“, 1884]
Die mechanische Bedeutung „so empfindlich eingestellt, dass sie schnell auf sehr geringe Veränderungen oder Bedingungen reagiert“ wurde 1857 geprägt. Der Begriff „sensitiv“ im Kontext des Kalten Krieges, der „nationale Sicherheit“ impliziert, ist seit 1953 belegt. Verwandte Begriffe sind Sensitively und sensitiveness.
Die rein physische Bedeutung, die sich auf lebende Wesen, Haut usw. bezieht und „schnelle oder intensive Reaktion auf Empfindungen“ beschreibt, entstand 1808. Sie ist erhalten geblieben in sensitive plant (1630er Jahre, auch in Shelleys Gedicht), einer Hülsenfrucht, die „mechanisch irritabel ist in einem höheren Maße als fast jede andere Pflanze“ [Century Dictionary].
Marijuana ... makes you sensitive. Courtesy has a great deal to do with being sensitive. Unfortunately marijuana makes you the kind of sensitive where you insist on everyone listening to the drum solo in Iron Butterfly's 'In-a-Gadda-Da-Vida' fifty or sixty times. [P.J. O'Rourke, "Modern Manners," 1983]
Marihuana ... macht dich empfindlich. Höflichkeit hat viel damit zu tun, empfindlich zu sein. Leider macht Marihuana dich zu der Art von Empfindlichen, die darauf bestehen, dass jeder das Schlagzeugsolo in Iron Butterflys „In-a-Gadda-Da-Vida“ fünfzig oder sechzig Mal anhört. [P.J. O'Rourke, „Modern Manners“, 1983]
Als Substantiv fand es im Mesmerismus Verwendung und bezeichnete ab 1850 „eine Person, die empfindlich auf hypnotische Einflüsse reagiert“. Später wurde es 1891 auch für „jemanden, bei dem die empfindliche Fähigkeit stark ausgeprägt ist, einen Ästheten“ verwendet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " sensitive "
"sensitive" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sensitive
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.