Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von intent
Herkunft und Geschichte von intent
intent(n.)
„Zweck“ – im frühen 13. Jahrhundert aus dem Altfranzösischen entent, entente für „Ziel, Ende, Absicht, Zweck; Aufmerksamkeit, Anwendung“ entlehnt und direkt aus dem Lateinischen intentus „eine Ausstreckung“ übernommen, das im Spätlatein „Absicht, Zweck“ bedeutete. Es handelt sich um ein Substantiv, das vom Partizip Perfekt von intendere abgeleitet ist, was so viel wie „ausstrecken, sich neigen, sich anstrengen“ bedeutet – also wörtlich „sich ausstrecken“ (siehe intend). Im rechtlichen Kontext bezeichnet es seit dem 17. Jahrhundert den „Geisteszustand in Bezug auf intelligente Willensbildung“.
intent(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „sehr aufmerksam, eifrig“ und stammt vom lateinischen intentus, was so viel wie „aufmerksam, eifrig, wartend, angespannt“ bedeutet. Es ist das Partizip Perfekt von intendere, was „anspannen, dehnen“ heißt (siehe intend). Die Bedeutung „den Geist auf etwas gerichtet“ entwickelte sich um 1600. Verwandt ist das Wort Intently.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " intent "
"intent" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of intent
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.