Werbung

Bedeutung von intentional

absichtlich; geplant; mit Absicht

Herkunft und Geschichte von intentional

intentional(adj.)

„absichtlich, mit einer bestimmten Absicht oder einem bestimmten Zweck; beabsichtigt“, 1520er Jahre, abgeleitet von intention + -al (1) oder aus dem Mittellateinischen intentionalis. Der Begriff Intentional fallacy ist seit 1946 belegt. Verwandt: Intentionality.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, entencioun, "Zweck, Entwurf, Ziel oder Objekt; Wille, Wunsch, Begierde, das, was beabsichtigt ist," aus dem Altfranzösischen entencion "Absicht, Zweck, Bestrebung; Wille; Gedanke" (12. Jh.), aus dem Lateinischen intentionem (im Nominativ intentio) "ein Ausstrecken, Anspannen, Bemühen, Anstrengung; Aufmerksamkeit," ein Substantiv der Handlung von intendere "seine Aufmerksamkeit wenden," wörtlich "ausstrecken" (siehe intend). Auch im Mittelenglischen "Emotionen, Gefühle; Herz, Geist, geistige Fähigkeiten, Verständnis."

"absichtlich," 1660er Jahre; siehe intentional + -ly (2). Im Mittelenglischen gab es den Ausdruck of entencioun (1420) "absichtlich, mit Absicht."

Werbung

Trends von " intentional "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"intentional" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of intentional

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "intentional"
Werbung