Werbung

Bedeutung von interferon

Interferon: tierisches Protein; antivirales Mittel; Immunmodulator

Herkunft und Geschichte von interferon

interferon(n.)

animal protein, 1957, wurde im Englischen geprägt aus interfere + dem subatomaren Teilchen-Suffix -on; so genannt, weil es die Reduplikation von Viren "stört".

Verknüpfte Einträge

Früher auch enterfere, Mitte des 15. Jahrhunderts enterferen, was so viel wie „verschiedene Dinge vermischen oder miteinander vermengen, sich einmischen“ bedeutete. Auch die Bedeutung „sich einmischen“ ist vorhanden. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen enterferer, was „sich gegenseitig schlagen, sich treffen“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus entre-, was „zwischen“ bedeutet (siehe entre-), und ferir, was „schlagen“ heißt. Letzteres stammt vom Lateinischen ferire, was „schlagen, hauen“ bedeutet, und ist verwandt mit dem lateinischen forare, was „bohren, durchdringen“ heißt. Diese Wurzel geht auf das urindoeuropäische Wort *bhorh- zurück, das „Loch“ bedeutet. Vergleiche auch punch (Verb), das sowohl „schlagen“ als auch „ein Loch machen“ bedeutet.

Die bildliche Bedeutung „sich unrechtmäßig einmischen oder widersprechen“ entwickelte sich in den 1630er Jahren. Verwandte Begriffe sind Interfered und interfering. Das moderne französische interférer stammt aus dem Englischen.

Suffix für subatomare Teilchen, abgeleitet von ion.

    Werbung

    Trends von " interferon "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "interferon" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of interferon

    Werbung
    Trends
    Werbung