Werbung

Bedeutung von -on

Teilchen; Subatomare Einheit

Herkunft und Geschichte von -on

-on

Suffix für subatomare Teilchen, abgeleitet von ion.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1834 wurde der Begriff von dem englischen Physiker und Chemiker Michael Faraday eingeführt, angeregt durch den Rev. William Whewell, einen englischen Universalgelehrten. Er stammt aus dem Griechischen ion, dem neutralen Partizip Präsens von ienai, was so viel wie „gehen“ bedeutet, und geht auf die indogermanische Wurzel *ei- zurück, die „gehen“ bedeutet. Der Name wurde gewählt, weil sich Ionen zur Elektrode mit entgegengesetzter Ladung bewegen.

In der Quantenphysik, 1978, aus axial + dem wissenschaftlichen Suffix -on.

Werbung

"-on" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -on

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "-on"
Werbung