Werbung

Bedeutung von interglacial

zwischen den Eiszeiten; warmes Intervall zwischen Kaltzeiten

Herkunft und Geschichte von interglacial

interglacial(adj.)

Das Wort wurde 1867 geprägt, um die warmen Phasen zwischen Eiszeiten zu beschreiben. Es stammt aus dem Deutschen und wurde 1865 von dem Schweizer Naturforscher Oswald Heer (1809-1883) eingeführt. Es setzt sich zusammen aus inter-, was „zwischen“ bedeutet, und glacial. Zuvor fand es bereits 1835 Verwendung, um Situationen zwischen Gletschern oder Eiskappen zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren wurde das Wort verwendet, um etwas als „kalt, eisig“ zu beschreiben. Es stammt entweder aus dem Französischen glacial oder direkt aus dem Lateinischen glacialis, was so viel wie „eisig, gefroren, voller Eis“ bedeutet. Dieses lateinische Wort leitet sich von glacies ab, was „Eis“ bedeutet, und könnte von einer suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *gel- stammen, die „kalt; gefrieren“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Lateinischen gelu, was „Frost“ bedeutet. Die geologische Bedeutung „bezogen auf Gletscher“ wurde anscheinend 1846 von dem britischen Naturforscher Edward Forbes (1815-1854) geprägt. Daraus entwickelte sich die bildliche Bedeutung „in extrem langsamer Geschwindigkeit“, ähnlich wie das langsame Vorankommen von Gletschern. Verwandt ist das Adverb glacially.

Wortbildungs-element, das im Englischen frei verwendet wird, "zwischen, unter, während," aus dem Lateinischen inter (Präposition, Adverb) "unter, zwischen, inmitten von" (auch häufig als Präfix verwendet), aus dem PIE *enter "zwischen, unter" (auch Quelle des Sanskrit antar, Altpersischen antar "unter, zwischen," Griechischen entera (Plural) "Därme," Altirischen eter, Altwalischen ithr "zwischen, unter," Gotischen undar, Altem Englisch under "unter"), ein Komparativ des Stammes *en "in."

Ein lebendiges Präfix im Englischen seit dem 15. Jahrhundert und wurde mit germanischen sowie lateinischen Wörtern verwendet. Im Französischen als entre- geschrieben; die meisten Wörter, die in dieser Form ins Englische übernommen wurden, wurden im 16. Jahrhundert neu geschrieben, um sich dem Lateinischen anzupassen, mit Ausnahme von entertain, enterprise. Im Lateinischen verschob sich die Schreibweise zu intel- vor -l-, daher intelligence, usw.

    Werbung

    Trends von " interglacial "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "interglacial" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of interglacial

    Werbung
    Trends
    Werbung