Werbung

Bedeutung von *bhorh-

Loch; durchstechen; schlagen

Herkunft und Geschichte von *bhorh-

*bhorh-

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Loch“ und hat in seiner verbalen Form *bherh- die Bedeutung „durchstechen, schlagen“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: bore (v.1) „durchbohren, durchlöchern“; Boris; burin; foramen; Foraminifera; foraminous; interfere; interference; perforate; perforation.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Wörter sein: Griechisch pharao „Ich pflüge“; Latein ferire „schlagen, treffen“, forare „bohren, durchstechen“; Litauisch barti „schimpfen, anklagen, verbieten“; Altkirchenslavisch barjo „schlagen, kämpfen“, brati „kämpfen“; Russisch borot „überwältigen“; Albanisch brime „Loch“; Altenglisch borian „durchbohren, durchlöchern“; Altnordisch berja „schlagen, treffen“; Althochdeutsch berjan „schlagen, klopfen, kneten“.

Verknüpfte Einträge

"Durchbohren oder Durchstechen mit einem rotierenden Schneidwerkzeug, ein kreisförmiges Loch erzeugen, indem man einen Bohrer, eine Drehmaschine usw. dreht," im Altenglischen borian "durchbohren, durchstechen," abgeleitet von bor "Bohrer," aus dem Urgermanischen *buron (auch Quelle für Altnordisch bora, Schwedisch borra, Althochdeutsch boron, Mittelniederländisch boren, Deutsch bohren), aus der PIE-Wurzel *bhorh- "Loch."

Der slawische männliche Vorname bedeutet wörtlich „Kampf“ und stammt von der slawischen Wurzel *bor-, die „kämpfen“ oder „überwinden“ bedeutet. Diese wiederum geht auf die indogermanische Wurzel *bhorh- zurück, die „Loch“ bedeutet.

Werbung

"*bhorh-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of *bhorh-

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "*bhorh-"
Werbung