Werbung

Bedeutung von interventionism

Interventionismus; Eingreifen in politische Angelegenheiten; aktive Einflussnahme

Herkunft und Geschichte von interventionism

interventionism(n.)

Das Wort entstand 1852 aus intervention und -ism. Das Substantiv Interventionist ist bereits seit 1846 belegt, ursprünglich in einem internationalen Kontext.

Verknüpfte Einträge

Anfang des 15. Jahrhunderts taucht das Wort intervencioun auf, was so viel wie „Fürsprache“ oder „Fürbitte“ bedeutet. Es stammt aus dem Spätlateinischen interventionem (im Nominativ interventio), was „Einmischung“ oder „Sicherung“ bedeutet – wörtlich also „ein Dazwischentreten“. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb intervenire abgeleitet ist, was „dazwischen kommen“ oder „unterbrechen“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus inter, was „zwischen“ bedeutet (siehe auch inter-), und venire, was „kommen“ heißt. Letzteres stammt von einer suffigierten Form der indogermanischen Wurzel *gwa-, die „gehen“ oder „kommen“ bedeutet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Bedeutung weiter und bezog sich schließlich allgemein auf jede Art von „Einmischung“. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde der Begriff häufig im Kontext internationaler Beziehungen verwendet. Ab 1983 bezeichnete er dann spezifisch die zwischenmenschlichen Eingriffe von Freunden oder Familienmitgliedern, die darauf abzielten, das Leben einer Person zu verändern, die als problematisch oder auf dem falschen Weg empfunden wurde.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet, die eine Praxis, ein System, eine Doktrin usw. implizieren, stammt aus dem Französischen -isme oder direkt aus dem Lateinischen -isma, -ismus. Diese Formen sind auch die Wurzeln für das Italienische, Spanische -ismo, Niederländische und Deutsche -ismus. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen -ismos, einem Nomen-Endung, die die Praxis oder Lehre von etwas bezeichnet. Es leitet sich von Verben ab, die auf -izein enden, einem Verb-Bildungselement, das das Ausführen des Nomens oder Adjektivs beschreibt, an das es angehängt wird. Um die Verwendung zu unterscheiden, siehe -ity. Das verwandte griechische Suffix -isma(t)- beeinflusst einige Formen.

    Werbung

    Trends von " interventionism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "interventionism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of interventionism

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "interventionism"
    Werbung