Werbung

Bedeutung von intice

verführen; anlocken; reizen

Herkunft und Geschichte von intice

intice(v.)

Veraltete Schreibweise von entice. Verwandt: Inticed; inticing.

Verknüpfte Einträge

Ende des 13. Jahrhunderts wurde das Wort intice verwendet, was so viel wie „anzuregen oder zu verleiten“ (zu Sünde oder Gewalt) bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen enticier, was „das Feuer anstiften, aufregen, anstiften“ bedeutet. Die Herkunft dieses Begriffs ist unklar, möglicherweise leitet er sich vom Vulgärlateinischen *intitiare ab, was „in Brand setzen“ bedeutet. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus dem Lateinischen in-, was „in“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, die „in“ bedeutet), und titio (Genitiv titionis), was „Feuerbrand“ heißt. Auch die Herkunft dieses Begriffs bleibt ungewiss. Die Bedeutung „verführen, anziehen“ entwickelte sich um 1300. Verwandte Formen sind Enticed, enticing und enticingly.

    Werbung

    Trends von " intice "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "intice" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of intice

    Werbung
    Trends
    Werbung