Werbung

Bedeutung von intestacy

Testamentlosigkeit; Zustand des Versterbens ohne gültiges Testament

Herkunft und Geschichte von intestacy

intestacy(n.)

"Zustand, ohne ein gültiges Testament zu sterben," 1740, gebildet aus intestate + -acy.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen intestat (13. Jh.) und direkt aus dem Lateinischen intestatus „ohne Testament“, gebildet aus in- „nicht“ (siehe in- (1)) + testatus, dem Partizip Perfekt von testari „ein Testament machen, Zeugnis ablegen“ (siehe testament). Als Substantiv verwendet, bezeichnet es „eine Person, die kein Testament verfasst hat“, ab den 1650er Jahren.

Das Wortbildungselement, das Substantive für Qualität, Zustand oder Beschaffenheit bildet, ist im Englischen aus drei ähnlichen lateinischen Suffixen entstanden:

1. In primacy usw. stammt es aus dem Altfranzösischen -acie und direkt aus dem Mittellateinischen -acia, Spätlateinischen -atia. Es bildet Substantive für Qualität, Zustand oder Beschaffenheit aus Substantiven, die auf -as enden.

2. In advocacy usw. kommt es aus dem Spätlateinischen -atia und bildet Substantive für Zustände aus Substantiven, die auf -atus enden.

3. In fallacy usw. stammt es aus dem Lateinischen -acia und bildet Substantive für Qualität aus Adjektiven, die auf -ax enden (Genitiv -acis). Es ist auch Teil von -cracy. Im Englischen wurde es erweitert, um Substantive zu bilden, die im Lateinischen nicht vorkommen (accuracy), sowie für nicht-lateinische Wörter (piracy).

    Werbung

    Trends von " intestacy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "intestacy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of intestacy

    Werbung
    Trends
    Werbung