Werbung

Bedeutung von intrusive

aufdringlich; eindringend; störend

Herkunft und Geschichte von intrusive

intrusive(adj.)

Um 1400 entstand das Wort im Sinne von "usurpiert" und leitet sich vom lateinischen intrus-, dem Stamm des Partizips Perfekt von intrudere (siehe intrusion), ab, ergänzt durch -ive. Die Bedeutung "ungebeten kommend" entwickelte sich in den 1640er Jahren. Im geologischen Kontext, wo es "aus der regulären Position heraus gedrängt" bedeutet, taucht es erstmals 1826 auf. Verwandte Begriffe sind Intrusively und intrusiveness.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „Intrusion“ eine „ungerechtfertigte Verletzung von Eigentum oder Usurpation eines Amtes“. Es stammt aus dem Altfranzösischen intrusion (14. Jahrhundert) und geht zurück auf das Mittellateinische intrusionem (im Nominativ intrusio), was so viel wie „ein Hineindrängen“ bedeutet. Dieses Substantiv leitet sich vom lateinischen intrudere ab, was „hineindrängen“ oder „hineinzwängen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus in-, was „hinein“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, die ebenfalls „in“ bedeutet), und trudere, was „drücken“ oder „stoßen“ heißt. Diese wiederum stammt aus der indogermanischen Wurzel *treud-, die „drücken“, „stoßen“ oder „quetschen“ bedeutet (siehe auch threat).

Die Bedeutung „ein Hineindrängen oder -stoßen“ entwickelte sich in den 1590er Jahren, während die Auffassung als „Akt des Eindringens“ in den 1630er Jahren aufkam. Der geologische Fachbegriff wurde erstmals 1816 verwendet.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " intrusive "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "intrusive" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of intrusive

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "intrusive"
    Werbung