Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von introvert
Herkunft und Geschichte von introvert
introvert(v.)
„Wende dich nach innen, richte dich nach innen,“ in den 1650er Jahren entstanden, stammt aus dem Lateinischen intro „nach innen, innerhalb“ (siehe intro-) + vertere „drehen, wenden“ (abgeleitet von der PIE-Wurzel *wer- (2) „drehen, biegen“).
introvert(n.)
Im Jahr 1878 wurde in der Zoologie der Begriff „Teil oder Organ, das sich nach innen wendet“ geprägt, abgeleitet von introvert (Verb). Die psychologische Bedeutung „introvertierte Person“ (im Gegensatz zu extrovert) tauchte 1917 auf, entlehnt aus dem Deutschen, wo sie von C.G. Jung (1875-1961) eingeführt wurde.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " introvert "
"introvert" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of introvert
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.