Werbung

Bedeutung von invigorate

beleben; stärken; erfrischen

Herkunft und Geschichte von invigorate

invigorate(v.)

1640er Jahre, gebildet aus in- (2) + vigor (n.) + -ate (2). Das frühere Verb war envigor (1610er Jahre), abgeleitet aus dem Altfranzösischen envigorer. Verwandt: Invigorated; invigorating.

Verknüpfte Einträge

1690er Jahre, Adjektiv, abgeleitet vom Partizip Präsens von invigorate. Verwandt: Invigoratingly.

Um 1300, vigour (frühes 13. Jahrhundert als Nachname), „aktive körperliche Stärke, Vitalität, Energie in einer Tätigkeit“, aus dem anglo-französischen vigour, altfranzösisch vigor, vigour „Kraft, Stärke“ (modernes Französisch vigueur), aus dem Lateinischen vigor „Lebhaftigkeit, Aktivität, Kraft“, abgeleitet von vigere „lebhaft sein, gedeihen, florieren“ (aus der PIE-Wurzel *weg- „stark sein, lebhaft sein“).

Ab den 1530er Jahren in Bezug auf Worte und Argumente; ab den 1580er Jahren für geistige oder moralische Stärke, auch „Lebenszeit von größter Stärke oder Aktivität“. Um 1600 in Bezug auf das Pflanzenwachstum; ab den 1610er Jahren für Regierung oder Verwaltung.

Werbung

Trends von " invigorate "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"invigorate" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of invigorate

Werbung
Trends
Werbung