Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von jive
Herkunft und Geschichte von jive
jive(v.1)
Das Wort taucht 1928 im amerikanischen Englisch auf und bedeutet „jemanden spielerisch täuschen“. Es wird auch als Substantiv für „leere, irreführende Reden“ verwendet und bezeichnet einen Stil schneller, lebhafter Jazz- und Tanzmusik. Der Begriff stammt aus dem afroamerikanischen Sprachgebrauch und ist wahrscheinlich afrikanischen Ursprungs (vergleiche Wolof jev, jeu, was so viel wie „über jemanden Abwesenden sprechen, insbesondere in herabwürdigender Weise“ bedeutet). Verwandte Begriffe sind: Jived und jiving.
jive(v.2)
"agree," 1943, scheint ein Fehler für jibe (v.) zu sein, beeinflusst durch jive (v.1).
jive(adj.)
"nicht richtig handeln," 1969, afroamerikanischer Sprachgebrauch, abgeleitet von jive (Substantiv). Die erweiterte Form jive-ass (1964, Adjektiv; 1969, Substantiv) wird im Oxford English Dictionary als "ein Wort mit fließender Bedeutung und Anwendung" definiert, ist aber im Allgemeinen abwertend.
jive(n.)
"leere, irreführende Reden;" auch ein Stil von schneller, lebhafter Jazz- und Tanzmusik," 1928, amerikanisches Englisch, abgeleitet von jive (v.1). Ab 1938 verwendet für "New Yorker afroamerikanischen Slang."
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " jive "
"jive" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of jive
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.