Werbung

Bedeutung von kit-fox

Kitschenfuchs; kleiner Fuchs aus Nordamerika; Tierart der Familie der Hunde

Herkunft und Geschichte von kit-fox

kit-fox(n.)

Der kleine Fuchs aus dem westlichen Nordamerika, 1812 (Lewis und Clark). Das erste Element könnte vielleicht kit (1560er Jahre) sein, die verkürzte Form von kitten (Substantiv), die sich auf die Kleinheit bezieht.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde kitoun verwendet, um „das Junge einer domestizierten Katze“ zu bezeichnen. Wahrscheinlich stammt es von einer anglo-französischen Variante des Altfranzösischen chaton, chitoun (Alt-Nordfranzösisch caton), was „kleine Katze“ bedeutet. Dies ist ein Diminutiv von chat, was „Katze“ heißt, und geht auf das Spätlateinische cattus zurück (siehe cat (n.)). In spielerischem Gebrauch wurde es ab 1870 auch für „ein junges Mädchen, eine Geliebte“ verwendet. Als Verb, das „Kätzchen zur Welt bringen“ bedeutet, tauchte es Ende des 15. Jahrhunderts auf. Die Redewendung have kittens, die so viel wie „die Fassung verlieren“ bedeutet, stammt aus dem Jahr 1908.

    Werbung

    Trends von " kit-fox "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "kit-fox" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kit-fox

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "kit-fox"
    Werbung