Werbung

Bedeutung von knockabout

robust; unbeschwert; umherziehend

Herkunft und Geschichte von knockabout

knockabout(adj.)

Das Wort knock-about, was so viel wie „geeignet für alles“ bedeutet, tauchte 1876 auf. Es stammt von der verbalen Wendung knock about, die intransitiv verwendet wird und „hier und da umherwandern“ bedeutet. Diese Bedeutung ist seit 1833 belegt, während knock around im gleichen Sinne erst ab 1848 nachweisbar ist. Man findet es in Verbindung mit knock (Verb) und around (Adverb).

Verknüpfte Einträge

Um 1300 herum bedeutete es „in der Umgebung, im Kreis, von allen Seiten“ und stammt von der Wendung on round; siehe a- (1) + round (adj.). Vor 1600 war es eher selten. In der Bedeutung „hier und da ohne feste Richtung“ ist es seit 1776 im amerikanischen Englisch belegt (im britischen Englisch wird eher about verwendet).

Als Präposition bedeutet es „auf oder entlang eines Weges“ und taucht im späten 14. Jahrhundert auf; „von allen Seiten, umgebend, etwa“ ist seit den 1660er Jahren belegt; in zeitlicher Hinsicht wird es ab 1873 verwendet. Der Ausdruck been around, der „weltliche Erfahrung gesammelt“ bedeutet, stammt aus dem Jahr 1927 und ist umgangssprachlich in den USA. Der Ausdruck get around to it ist seit 1864 belegt.

Das alte Englisch cnocian (West-Sachsen cnucian) bedeutet „zerschlagen, schlagen; an eine Tür klopfen“ und stammt wahrscheinlich aus einem nachahmenden Ursprung. Die bildliche Bedeutung „herabsetzen, abwerten“ entwickelte sich ab 1892. Verwandte Formen sind Knocked und knocking. Bei Maschinen wird der Begriff seit 1869 verwendet. Die Redewendung knock back (ein Getränk) – „schnell oder in einem Zug trinken“ – stammt aus dem Jahr 1931. Viele Ausdrücke beziehen sich auf den Hammer des Auktionators, wie zum Beispiel knock down (v.) – „etwas bei einer Auktion versteigern“ (1760).

    Werbung

    Trends von " knockabout "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "knockabout" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of knockabout

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "knockabout"
    Werbung