Werbung

Bedeutung von knock-kneed

X-beinig; mit zusammenstehenden Knien

Herkunft und Geschichte von knock-kneed

knock-kneed(adj.)

1774, abgeleitet von knock (Verb) + knee (Substantiv).

Verknüpfte Einträge

„Gelenk zwischen den Hauptknochen des Beins“, im Altenglischen cneo, cneow für „Knie“, abgeleitet vom Urgermanischen *knewa- (auch die Quelle für Altnordisch kne, Altsächsisch kneo, Altfriesisch kni, Mittelniederländisch cnie, Niederländisch knie, Althochdeutsch kniu, Deutsch Knie, Gotisch kniu). Dies geht auf die indoeuropäische Wurzel *genu- (1) zurück, die „Knie“ oder „Winkel“ bedeutet. Zur Aussprache siehe kn-.

Die Redewendung across (someone's) knee, die sich auf das Versohlen bezieht, stammt aus dem Jahr 1866. Knee-breeches (Knickerbockerhosen) taucht 1827 auf, während knee-pants (Kniehosen) aus dem Jahr 1858 stammt. Der Ausdruck Knee-slapper für „lustiger Witz“ wurde 1955 geprägt.

Das alte Englisch cnocian (West-Sachsen cnucian) bedeutet „zerschlagen, schlagen; an eine Tür klopfen“ und stammt wahrscheinlich aus einem nachahmenden Ursprung. Die bildliche Bedeutung „herabsetzen, abwerten“ entwickelte sich ab 1892. Verwandte Formen sind Knocked und knocking. Bei Maschinen wird der Begriff seit 1869 verwendet. Die Redewendung knock back (ein Getränk) – „schnell oder in einem Zug trinken“ – stammt aus dem Jahr 1931. Viele Ausdrücke beziehen sich auf den Hammer des Auktionators, wie zum Beispiel knock down (v.) – „etwas bei einer Auktion versteigern“ (1760).

    Werbung

    Trends von " knock-kneed "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "knock-kneed" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of knock-kneed

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "knock-kneed"
    Werbung