Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von knock up
Herkunft und Geschichte von knock up
knock up(v.)
In den 1660er Jahren bedeutete es „jemanden durch Klopfen an der Tür wecken“, abgeleitet von knock (Verb) und up (Adverb). In amerikanischem Englisch wird es jedoch kaum in diesem Sinne verwendet. Dort bedeutet der Ausdruck „eine Frau schwanger machen“ (1813, im Kontext von New Jersey). Möglicherweise stammt dies ursprünglich von knock in der Bedeutung „mit jemandem verkehren“ (1590er Jahre; vergleiche den Slang knocking-shop „Bordell“, 1860). Im frühen 19. Jahrhundert konnte knock up auch „jemanden ohnmächtig schlagen“ bedeuten.
Knocked up in the United States, amongst females, the phrase is equivalent to being enciente, so that Englishmen often unconsciously commit themselves when amongst our Yankee cousins. [John Camden Hotten, "The Slang Dictionary," London, 1860]
Knocked up ist in den Vereinigten Staaten unter Frauen gleichbedeutend mit enciente, sodass Engländer oft unbewusst in Verlegenheit geraten, wenn sie sich unter unsere Yankee-Cousins begeben. [John Camden Hotten, „The Slang Dictionary“, London, 1860]
Außerdem bedeutete es „jemanden erschöpfen, überwältigen oder durch Müdigkeit krank machen“ (1737).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " knock up "
"knock up" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of knock up
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.