Werbung

Bedeutung von laminate

Schicht; Laminat; dünne Schicht

Herkunft und Geschichte von laminate

laminate(v.)

In den 1660er Jahren bedeutete es „in dünne Platten schlagen oder rollen“. Der Ursprung liegt im Lateinischen lamina, was so viel wie „dünnes Stück Metall oder Holz, dünne Scheibe, Platte, Blatt, Schicht“ bedeutet. Die Herkunft dieses Begriffs ist unklar. De Vaan bemerkt dazu, dass „die einzige ernsthafte Etymologie eine Verbindung mit latus ‚breit‘ ... ist.“ Viele der modernen Bedeutungen im Englischen stammen von dem Substantiv ab, das „eine künstliche dünne Schicht“ bezeichnet (1939), insbesondere einen Typ von Kunststoffkleber. Verwandte Begriffe sind: Laminated, laminating, laminable.

laminate(n.)

"artificial thin layer," 1939, insbesondere eine Art von Kunststoffkleber; siehe laminate (v.).

Verknüpfte Einträge

Also lamé, „Seide, die mit metallischen Fäden durchzogen ist“, 1918, aus einem Fachbegriff des Französischen lame, das allgemein „dünne Metallplatte (besonders in Rüstungen), Draht aus Gold; Klinge; Welle (des Meeres)“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen lame, was „dünner Streifen, Platte, Klinge, Blatt, Scheibe“ (13. Jahrhundert) bedeutete, und geht zurück auf das Lateinische lamina, lamna, was „dünnes Stück oder Schuppe aus Metall“ bedeutet (siehe laminate (Verb)). Dasselbe französische Wort wurde früher im Englischen in der Waffenkunde verwendet, um „eine Metallplatte“ (1580er Jahre) zu beschreiben.

„aus Schichten gefertigt oder angeordnet“, 1811, abgeleitet vom lateinischen lamina „dünne Platte, Scheibe, Schicht“ (siehe laminate (Verb)) + -ar.

Werbung

Trends von " laminate "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"laminate" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of laminate

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "laminate"
Werbung