Werbung

Bedeutung von leverage

Hebelwirkung; Vorteil zur Erreichung eines Ziels; finanzielle Hebelwirkung

Herkunft und Geschichte von leverage

leverage(n.)

Im Jahr 1724 entstand das Wort im Sinne von „Aktion eines Hebels“, abgeleitet von lever (Substantiv) und -age. Die Bedeutung „Kraft oder Wirkung eines Hebels“ kam 1827 hinzu, während der bildliche Ausdruck „Vorteil zur Erreichung eines Ziels“ erstmals 1858 belegt ist. Im finanziellen Kontext taucht der Begriff 1933 im amerikanischen Englisch auf, als Verb in diesem Sinne wird er ab 1956 verwendet. Verwandte Begriffe sind: Leveraged, leverages, leveraging.

Verknüpfte Einträge

„Eine einfache Maschine, die aus einem starren Stück besteht, das an verschiedenen Punkten von zwei Kräften beeinflusst wird“, um 1300, aus dem Altfranzösischen levier (12. Jahrhundert) „ein Hebel, ein Hebewerkzeug, ein Brecheisen“, ein Agenten-Nomen von lever „heben“ (10. Jahrhundert), abgeleitet vom Lateinischen levare „heben“, das wiederum von levis stammt und „leicht“ im Sinne von Gewicht, „nicht schwer“ bedeutet. Es beschreibt auch Bewegungen als „schnell, flink, wendig“; bei Nahrungsmitteln bedeutet es „leicht verdaulich“. Bildlich verwendet, kann es „geringfügig, unbedeutend, nicht wichtig“ oder auch „launisch, inkonsistent“ bedeuten. Bei Strafen und ähnlichem wird es im Sinne von „nicht streng“ verwendet. Die Wurzel stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen *legwh- und bedeutet „nicht schwer, wenig wiegend“. Als Verb taucht es 1856 auf, abgeleitet vom Nomen.

Das Wortbildungselement in Substantiven, die einen Akt, einen Prozess, eine Funktion oder einen Zustand beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen und Französischen -age und geht zurück auf das Spätlateinische -aticum, was „gehörend zu“ oder „bezogen auf“ bedeutet. Ursprünglich war es ein neutrales Adjektivsuffix aus der indogermanischen Wurzel *-at-, die auch die lateinische Endung -atus prägte – ein Partizipsuffix für Verben der ersten Konjugation. Dazu kam *-(i)ko-, ein sekundäres Suffix zur Bildung von Adjektiven (siehe -ic).

    Werbung

    Trends von " leverage "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "leverage" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of leverage

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "leverage"
    Werbung