Werbung

Bedeutung von limbic

limbisch; das limbische System; die Grenze betreffend

Herkunft und Geschichte von limbic

limbic(adj.)

"bezüglich oder charakteristisch für eine Grenze," 1879, in der Anatomie, speziell in Bezug auf das Gehirn, abgeleitet aus dem Französischen limbique (1878, Broca), welches von limbe (14. Jahrhundert) stammt und wiederum aus dem Lateinischen limbus "Rand" kommt (siehe limb (n.2)). Der Begriff limbic system ist seit 1950 belegt.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete es „Rand eines Quadranten oder eines anderen Instruments“. Es stammt vom lateinischen limbus, was so viel wie „verzierte Bordüre, Saum, Fransen, Rand“ bedeutet – ein Wort, dessen Ursprung unklar ist. Klein vermutet, dass es verwandt ist mit dem Sanskrit lambate („schlaff herunterhängen“) und dem englischen limp (Adjektiv). Tucker meint, dass „die Bedeutung eher die eines Gegenstands ist, der sich windet, herumgeht oder bindet ... und nicht die eines losen Hängenden“. Er schlägt Verwandte im Litauischen linta („Band“) und im Altisländischen linnr („ob“) vor. De Vaan neigt dazu, Klein zuzustimmen und schreibt: „Angesichts des Phonems *b, der sehr spezifischen Bedeutung von limbus und seiner Abwesenheit in der ältesten Literatur bleibt die Etymologie ungewiss.“ Die astronomische Bedeutung „Rand der Scheibe eines Himmelskörpers“ wurde erstmals in den 1670er Jahren belegt. Verwandt: Limbal.

    Werbung

    Trends von " limbic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "limbic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of limbic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "limbic"
    Werbung