Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lime
Herkunft und Geschichte von lime
lime(n.1)
"chalky, sticky mineral used in making mortar," stammt aus dem Altenglischen lim für "klebrige Substanz, Vogelkleber;" auch "Mörtel, Zement, Gluten," abgeleitet vom Urgermanischen *leimaz (das auch im Alt-Sächsischen, Alt-Nordischen, Dänischen lim, Niederländischen lijm, Deutschen Leim für "Vogelkleber" vorkommt), und hat seine Wurzeln im Proto-Indo-European *(s)lei- für "Schlamm, schleimig, klebrig" (verwandt mit dem Lateinischen limus für "Schlamm, Mud, Morast," linere für "bestreichen;" siehe auch slime (n.)).
Vogelkleber wird aus der Rinde der Stechpalme hergestellt, er wurde auf Zweige gestrichen und verwendet, um kleine Vögel zu fangen. Der Kalk, der im Bauwesen usw. verwendet wird, entsteht, indem man Kalkstein oder Muscheln auf rote Hitze erhitzt, wodurch die Kohlensäure verbrannt wird und ein spröder weißer Feststoff zurückbleibt, der sich leicht in Wasser löst. Daher stammt auch der Begriff lime-kiln (Ende des 13. Jahrhunderts), lime-burner (Anfang des 14. Jahrhunderts). Als Verb taucht es um 1200 auf, abgeleitet vom Substantiv.
lime(n.2)
„grünlich-gelbes Zitrusfrüchte“, 1630er Jahre, wahrscheinlich über das Spanische lima oder Portugiesische limão, angeblich über das Arabische lima „Zitrusfrucht“, aus dem Persischen limun, in Bezug auf die Persische Limette, die möglicherweise ein Hybrid aus der „Key“-Limette und der Zitrone ist.
Das Wort könnte aus dem Sanskrit nimbu „Limette“ stammen oder damit verwandt sein. Die Key-Limette ist in Indien und dem Malaiischen Archipel heimisch (die Araber brachten sie im Mittelalter ins Levante, nach Nordafrika, Spanien und Persien); vergleiche Malay (Austronesisch) limaw „Limette“, auch allgemein „Zitrusfrucht“, was die letztendliche Quelle sein könnte. Yule und Burnell glauben, dass die Engländer das Wort von den Portugiesen in Indien übernommen haben. Lime-green als Farbe ist ab 1883 belegt.
lime(n.3)
"Lindenbaum," 1620er Jahre, früher line (ca. 1500), aus dem Mittelenglischen lynde (frühes 14. Jh.), aus dem Altenglischen lind "Lindenbaum" (siehe linden). Klein schlägt vor, dass sich die Veränderung von -n- zu -m- in Zusammensetzungen mit einem labialen zweiten Element (wie line-bark, line-bast) begann. Ein zierlicher europäischer Baum, er ist nicht verwandt mit dem Baum, der die Zitrusfrucht produziert.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lime "
"lime" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lime
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.