Werbung

Bedeutung von loaded

beladen; reich; betrunken

Herkunft und Geschichte von loaded

loaded(adj.)

In den 1660er Jahren wurde das Wort als Adjektiv im Partizip Perfekt verwendet, um etwas zu beschreiben, das „beladen“ oder „beschwert“ ist, abgeleitet von load (verb). Bei Würfeln tauchte die Bedeutung ab 1739 auf (in einem französischen Phrasebuch, das des Dez chargés übersetzte) und bezog sich auf das Blei, das eingesetzt wurde, um sie aus dem Gleichgewicht zu bringen. Die Bedeutung „reich, wohlhabend“ ist seit 1910 belegt. Bei Waffen wurde der Begriff 1858 verwendet. Die umgangssprachliche Bedeutung „betrunken“ stammt aus dem Jahr 1886, wahrscheinlich abgeleitet von dem Ausdruck take one's load, was so viel wie „sich vollaufen lassen“ bedeutet (aus den 1590er Jahren).

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts bedeutete es „etwas in oder auf ein Fahrzeug laden“, abgeleitet von load (Substantiv). Um 1500 entwickelte sich die Bedeutung „das Gewicht erhöhen, eine Last auf- oder einladen“. Die Verwendung im Sinne von „eine Schusswaffe laden“ tauchte in den 1620er Jahren auf. Die intransitive Form, also „eine Last aufnehmen oder abladen“, wurde ab 1720 verwendet. Bei Fahrzeugen bedeutete es ab 1832 „mit Passagieren füllen“. Im Kontext von Computerdateien oder -programmen fand man es erstmals 1977. Verwandte Begriffe sind Loaded und loaden (das alte starke Partizip, das bis ins 18. Jahrhundert in der Poesie verwendet wurde, heute aber nicht mehr gebräuchlich ist), sowie loading.

    Werbung

    Trends von " loaded "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "loaded" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of loaded

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "loaded"
    Werbung