Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von loafer
Herkunft und Geschichte von loafer
loafer(n.)
"idler, person who loafs," 1830, von unsicherer Herkunft, oft als verkürzte Variante von land loper (1795) angesehen, eine partielle Leihübersetzung des deutschen Landläufer "Vagabund," aus Land "Land" + Läufer "Läufer," von laufen "laufen" (siehe leap (v.)). Doch das OED findet diese Verbindung "nicht sehr wahrscheinlich." Als Schuhtyp für informelle Anlässe, 1937. Verwandt: Loafers. Zufällig hatte das Altenglische hlaf-aeta "Hausdiener," wörtlich "Laibesser," einer, der das Brot seines Herrn isst, was darauf hindeutet, dass die Angeln Saxen möglicherweise noch den etymologischen Sinn von lord als "Laibwächter" gefühlt haben.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " loafer "
"loafer" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of loafer
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.