Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von locative
Herkunft und Geschichte von locative
locative(n.)
„Grammatikalischer Fall, der ‚Ort‘ oder ‚den Ort, in dem‘ anzeigt“, 1804, gebildet wie aus dem Lateinischen *locativus, abgeleitet von locus „ein Ort, Fleck, Position“ (siehe locus), nach dem Vorbild des lateinischen vocativus „Vokativ“ (von vocatus, dem Partizip Perfekt von vocare „rufen, beschwören“). Der Fall selbst wurde als Teil des indoeuropäischen Erbes rekonstruiert und ist in einigen Nachkommen, insbesondere im Sanskrit und Litauischen, gut erhalten; er überlebt anderswo in Relikten, wurde aber im Germanischen längst aufgegeben. Als Adjektiv ab 1817, in grammatikalischer Verwendung ab 1841.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " locative "
"locative" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of locative
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.