Werbung

Bedeutung von locate

finden; ausfindig machen; sich niederlassen

Herkunft und Geschichte von locate

locate(v.)

In den 1650er Jahren wurde das Wort intransitiv verwendet, um auszudrücken, dass sich jemand an einem Ort niederlässt, also einen festen Wohnsitz annimmt. Es stammt vom lateinischen locatus, dem Partizip Perfekt von locare, was so viel wie „platzieren, setzen, anordnen“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von locus ab, was „ein Ort“ bedeutet (siehe auch locus).

Die transitive Bedeutung „etwas an einem Ort fixieren, etwas an einem bestimmten Ort niederlassen oder etablieren“ entwickelte sich im amerikanischen Englisch ab 1739, ursprünglich im Kontext von Grundstückvermessungen. Über die Vorstellung, „die Grenzen eines Grundstücks zu markieren“, erweiterte sich die Bedeutung des Verbs ab 1807 zu „etwas an einem Ort zu etablieren“ und ab 1882 zu „den genauen Standort von etwas zu bestimmen“ (ebenfalls im amerikanischen Englisch). Verwandte Formen sind: Located und locating.

Verknüpfte Einträge

(Plural loci), 1715, „Ort, Stelle, Lokalität“, stammt aus dem Lateinischen locus „ein Ort, eine Stelle; bestimmter Ort, Position; Lokalität, Region, Land; Grad, Rang, Ordnung; Thema, Gegenstand“, abgeleitet vom Altlateinischen stlocus, dessen Ursprung unklar ist. Lateinische Schriftsteller verwendeten es für das griechische topos. Die mathematische Bedeutung entwickelte sich bis 1750.

Das Wort re-locate tauchte 1822 als transitive Form auf und bedeutet „etwas (ursprünglich eine Straße) an einen anderen Ort bewegen“. Es setzt sich zusammen aus re-, was „zurück, wieder“ bedeutet, und locate (Verb). Die intransitive Bedeutung „sich wieder niederlassen“ entwickelte sich bis 1841. Verwandte Formen sind Relocated und relocating. Im Spätlateinischen bedeutete relocare „eine Sache an ihren früheren Ort zurückbringen“ und auch „wieder freigeben“.

    Werbung

    Trends von " locate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "locate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of locate

    Werbung
    Trends
    Werbung