Werbung

Bedeutung von luggage

Gepäck; Reisegepäck; Last

Herkunft und Geschichte von luggage

luggage(n.)

1590er Jahre, abgeleitet von lug (Verb) „ziehen“ + -age; wörtlich also „das, was herumgeschleppt werden muss“ (oder, in Johnsons Definition, „alles, was schwerer als wertvoll ist“). Im 20. Jahrhundert das gängige britische Wort für „Gepäck von Passagieren“.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „etwas langsam oder mit Mühe ziehen“, und stammt aus dem Skandinavischen (vergleiche Schwedisch lugga, Norwegisch lugge „an den Haaren ziehen“); siehe auch lug (Substantiv). Verwandt sind die Formen Lugged und lugging.

Mitte des 15. Jahrhunderts, "tragbare Ausrüstung einer Armee; Plünderung, Beute," aus dem Altfranzösischen bagage "Gepäck, (militärische) Ausrüstung" (14. Jh.), von bague "Paket, Bündel, Sack," wahrscheinlich letztlich aus derselben skandinavischen Quelle, die bag (n.) hervorgebracht hat.

Später verwendet für die Taschen, Koffer, Pakete usw. eines Reisenden (in diesem Sinne bevorzugt das britische Englisch historisch luggage). Baggage-smasher (1847) war amerikanischer Slang für "Eisenbahnträger."

Abwertend verwendet, "wertlose Frau, Dirne" seit den 1590er Jahren; manchmal auch spielerisch, "freche oder kokette Frau" (1670er). Emotional baggage "schädliche ungelöste Gefühle und Probleme aus vergangenen Erfahrungen" ist seit 1957 belegt.

Das Wortbildungselement in Substantiven, die einen Akt, einen Prozess, eine Funktion oder einen Zustand beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen und Französischen -age und geht zurück auf das Spätlateinische -aticum, was „gehörend zu“ oder „bezogen auf“ bedeutet. Ursprünglich war es ein neutrales Adjektivsuffix aus der indogermanischen Wurzel *-at-, die auch die lateinische Endung -atus prägte – ein Partizipsuffix für Verben der ersten Konjugation. Dazu kam *-(i)ko-, ein sekundäres Suffix zur Bildung von Adjektiven (siehe -ic).

    Werbung

    Trends von " luggage "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "luggage" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of luggage

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "luggage"
    Werbung