Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lyric
Herkunft und Geschichte von lyric
lyric(n.)
„ein lyrisches Gedicht“ (eines, das musikalisch ansprechend ist oder zum Singen geeignet ist), 1580er Jahre, aus dem Französischen lyrique „kurzes Gedicht, das persönliche Emotionen ausdrückt“, abgeleitet vom Lateinischen lyricus „für die Lyra“ oder „lyrisch“, welches wiederum aus dem Griechischen lyrikos stammt und „zum Singen mit der Lyra“ bedeutet, was sich von lyra ableitet (siehe lyre). Die Bedeutung „Text eines populären Liedes“ ist seit 1876 belegt. Verwandt: lyrics.
lyric(adj.)
In den 1580er Jahren bezog sich der Begriff auf alles, was mit der Lyra oder der Harfe zu tun hatte, und entwickelte sich dann zu einer Beschreibung für Dinge, die an Gesang oder musikalische Effekte erinnerten. Siehe auch lyric (n.).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lyric "
"lyric" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lyric
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.