Werbung

Bedeutung von maison

Haus; Wohnsitz; Gebäude

Herkunft und Geschichte von maison

maison(n.)

 "a house," 1570er Jahre, aus dem Französischen maison „Haus“ (11. Jh.), abgeleitet vom Lateinischen mansionem (siehe mansion).

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „Mansion“ die „Hauptresidenz eines Lords“. Es stammt aus dem Altfranzösischen mansion, was so viel wie „Aufenthalt, dauerhafte Wohnung, Haus, Heim“ bedeutete und im 13. Jahrhundert verwendet wurde. Dieses Wort wiederum leitet sich vom Lateinischen mansionem (im Nominativ mansio) ab, was „Verweilen, Nächtigen, Station“ bedeutete. Es ist ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb manere abgeleitet ist, was „verweilen, bleiben“ heißt. Diese Wurzel geht auf die indogermanische Wurzel *men- (3) zurück, die „verweilen“ bedeutet. Der Sinn, „ein großes und prächtiges Haus“ zu beschreiben, entwickelte sich erst in den 1510er Jahren. Im Mittelenglischen wurde das Wort auch verwendet, um „eine Station oder Etappe einer Reise“ zu beschreiben. Daher könnte es auch die astrologische Bedeutung eines „vorübergehenden Wohnsitzes“ im späten 14. Jahrhundert angenommen haben.

    Werbung

    Trends von " maison "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "maison" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of maison

    Werbung
    Trends
    Werbung