Werbung

Bedeutung von majolica

dekorative emaillierte Keramik; glasiertes Geschirr mit intensiven Farben

Herkunft und Geschichte von majolica

majolica(n.)

In den 1550er Jahren bezeichnete man „dekorative emaillierte Keramik“, insbesondere die aus Italien des 15. bis 17. Jahrhunderts, mit dem italienischen Begriff Majolica. Dieser stammt aus dem 14. Jahrhundert und war der Name einer Insel, die heute als Majorca bekannt ist und zu den Balearen gehört. Man nannte sie so, weil man glaubte, dass die beste Keramik dieser Art dort hergestellt wurde. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Begriff auch für eine Art von glasiertem Geschirr verwendet, das in seiner Farbintensität an diese Keramik erinnert.

Verknüpfte Einträge

Insel der Balearen, abgeleitet vom lateinischen maior für „größer“, das unregelmäßige Komparativ von magnus für „groß, bedeutend“ (aus der PIE-Wurzel *meg- für „groß“). So genannt, weil sie die größte der drei Inseln ist. Verwandt: Majorcan.

    Werbung

    Trends von " majolica "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "majolica" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of majolica

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "majolica"
    Werbung