Werbung

Bedeutung von manipulate

handhaben; beeinflussen; steuern

Herkunft und Geschichte von manipulate

manipulate(v.)

Im Jahr 1827 entstand das Verb „manipulieren“, das so viel wie „geschickt von Hand bearbeiten“ bedeutet. Es ist eine Rückbildung aus manipulation. Ab 1864 wurde es auch verwendet, um auszudrücken, dass man etwas oder jemanden durch geistigen Einfluss steuert, insbesondere für eigene Zwecke. Der finanzielle Bedeutungswandel fand 1870 statt. Bereits 1949 diente es als Euphemismus für „masturbieren“. Verwandte Begriffe sind Manipulated und manipulating.

Verknüpfte Einträge

um 1730, eine Methode zum Schürfen von Erz, aus dem Französischen manipulation, von manipule "Handvoll" (eine Maßeinheit für Apotheker), aus dem Lateinischen manipulus "Handvoll, Garbe, Bündel," von manus "Hand" (aus der PIE-Wurzel *man- (2) "Hand") + der Wurzel von plere "füllen" (aus der PIE-Wurzel *pele- (1) "füllen"). Der Sinn von "geschickte Handhabung von Objekten" ist 1826 belegt; 1828 erweitert auf "Handhabung oder Leitung von Personen," insbesondere zu eigenem Vorteil.

"fähig zur Manipulation," 1859, abgeleitet von manipulate + -able. Verwandt: Manipulability. Manipulatable ist seit 1900 belegt.

Werbung

Trends von " manipulate "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"manipulate" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of manipulate

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "manipulate"
Werbung