Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von mantua
Herkunft und Geschichte von mantua
mantua(n.)
Ein lockeres Kleidungsstück, das vorne geöffnet ist und von Frauen im 17. bis 18. Jahrhundert getragen wurde (auch der Name für eine Art von lockerem Umhang, den Frauen um 1850 trugen). In den 1670er Jahren entstand es als Abwandlung des französischen manteau, was so viel wie „Umhang“ oder „Mantel“ bedeutet, und stammt aus dem Altfranzösischen mantel (siehe mantle). Die Form wurde im Englischen durch Mantua beeinflusst, den Namen der Stadt in Italien. Der Begriff Mantua-maker (in den 1690er Jahren geprägt) wurde bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts allgemein für „Schneiderin“ verwendet.
[The mantua-maker's] business is to make Night-Gowns, Mantuas, and Petticoats, Rob de Chambres, &c for the Ladies. She is Sister to the Taylor, and like him, must be a perfect Connoisieur in Dress and Fashions; and like the Stay-Maker, she must keep the Secrets she is entrusted with, as much as a woman can .... She must learn to flatter all Complexions, praise all Shapes, and, in a word, ought to be compleat Mistress of the Art of Dissimulation. It requires a vast Stock of Patience to bear the Tempers of most of their Customers, and no small Share of Ingenuity to execute their innumerable Whims. [R. Campbell, "The London Tradesman," 1747]
[Die Aufgabe der Mantua-Macherin] besteht darin, Nachthemden, Mantuas und Unterröcke, Rob de Chambres usw. für die Damen zu fertigen. Sie ist die Schwester des Schneiders und muss wie er eine perfekte Kennerin der Mode und der Kleidungsstile sein; und wie die Stay-Makerin muss sie die Geheimnisse bewahren, die ihr anvertraut werden, so gut sie kann .... Sie muss lernen, alle Teintfarben zu schmeicheln, alle Formen zu loben und sollte kurz gesagt eine vollkommene Meisterin der Kunst der Täuschung sein. Es erfordert eine enorme Geduld, um die Launen der meisten ihrer Kunden zu ertragen, und nicht wenig Einfallsreichtum, um ihre unzähligen Launen umzusetzen. [R. Campbell, „The London Tradesman“, 1747]
Mantua
Die Stadt und frühere Herzogtum in Norditalien, wahrscheinlich abgeleitet von Mantus, dem Namen des etruskischen Gottes der Unterwelt. Vergil wurde in der Nähe geboren. Verwandt: Mantuan.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " mantua "
"mantua" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mantua
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.