Werbung

Bedeutung von manubrium

Griff; Handgriff; Handstück

Herkunft und Geschichte von manubrium

manubrium(n.)

„Griffähnlicher Prozess“, ab 1744 in der Mechanik, später in der Anatomie und Zoologie, stammt aus dem Lateinischen manubrium „Griff, Heft“, wörtlich „das, was in der Hand gehalten wird“, abgeleitet von manus „Hand“ (aus der PIE-Wurzel *man- (2) „Hand“).

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Hand“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: amanuensis; command; commando; commend; countermand; demand; Edmund; emancipate; legerdemain; maintain; manacle; manage; manciple; mandamus; mandate; manege; maneuver; manicure; manifest; manipulation; manner; manque; mansuetude; manual; manubrium; manufacture; manumission; manumit; manure; manuscript; mastiff; Maundy Thursday; mortmain; Raymond; recommend; remand; Sigismund.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Begriffe sein: Hethitisch maniiahh- „verteilen, anvertrauen“; Griechisch mane „Hand“; Lateinisch manus „Hand, Stärke, Macht über; bewaffnete Streitkraft; Handschrift“, mandare „befehlen, in Obhut geben“, wörtlich „in die Hand geben“; Altnordisch mund „Hand“; Altenglisch mund „Hand, Schutz, Beschützer“; Deutsch Vormund „Beschützer“; Altirisch muin „Schutz, Patronage“.

    Werbung

    Trends von " manubrium "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "manubrium" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of manubrium

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "manubrium"
    Werbung