Werbung

Bedeutung von maquette

Modell; Entwurf; Skizze

Herkunft und Geschichte von maquette

maquette(n.)

„Vorläufiges Modell oder Skizze eines Künstlers“, 1903, aus dem Französischen maquette (18. Jahrhundert), abgeleitet vom Italienischen macchietta „Fleck“, die Verkleinerungsform von macchia „Fleck“, was wiederum von macchiare „beflecken“ stammt. Dies geht zurück auf das Lateinische maculare „beflecken, marmorieren“, abgeleitet von macula „Fleck, Makel“ (siehe macula). Seit 1893 als französisches Wort im Englischen gebräuchlich.

Verknüpfte Einträge

Im Plural maculae, was so viel wie „ein Fleck, ein Mal“ bedeutet, insbesondere auf der Haut oder im Auge, stammt aus dem Jahr 1400 und kommt aus dem Lateinischen macula, was „Fleck, Flecken“ bedeutet. Ursprünglich wurde es für verschiedene Arten von Flecken verwendet, wie Sonnenflecken oder Markierungen auf Mineralien. Es leitet sich vom proto-italischen *smalto- ab, dessen genaue Herkunft jedoch unklar bleibt. Der Begriff macula lutea für den gelben Fleck der Netzhaut im Auge, der sich gegenüber der Pupille befindet und den Bereich des schärfsten Sehens markiert, wurde erstmals 1848 verwendet.

    Werbung

    Trends von " maquette "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "maquette" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of maquette

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "maquette"
    Werbung