Werbung

Bedeutung von marsupial

Beuteltier; Tier mit Beutel für den Nachwuchs; unplazentare Säugetiere

Herkunft und Geschichte von marsupial

marsupial(adj.)

„Von oder betreffend die Beuteltier-Mammalia“, die normalerweise einen Beutel für ihren Nachwuchs haben, 1690er Jahre, mit -al (1) + modernes Latein marsupialis „einen Beutel habend“, abgeleitet aus dem Spätlateinischen marsupium „Beutel, Tasche“ (klassisches Latein marsuppium), aus dem Griechischen marsipion, Diminutiv von marsipos, marsippos „Tasche, Beutel, Geldbörse“, ein Wort aus fremder oder prägriechischer Herkunft. Als Substantiv, „ein Beuteltier, ein unplazentales Didelphier-Mammal“, ab 1805.

Verknüpfte Einträge

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " marsupial "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "marsupial" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of marsupial

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "marsupial"
    Werbung