Werbung

Bedeutung von martial

kriegerisch; militärisch; kampf-

Herkunft und Geschichte von martial

martial(adj.)

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort im Sinne von „kriegerisch, mit dem Krieg verbunden“ verwendet. Es stammt aus dem Mittellateinischen martialis, was so viel wie „zu Mars oder zum Krieg gehörig“ bedeutet. Dieser Begriff leitet sich vom lateinischen Mars (im Genitiv Martis) ab, dem römischen Kriegsgott (siehe Mars). Ab dem späten 15. Jahrhundert entwickelte sich die Bedeutung „verbunden mit militärischen Organisationen“, im Gegensatz zu civil, und findet sich noch heute in dem Begriff court-martial. Gelegentlich wurde es auch (mit einem großen M-) verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit dem Planeten Mars zu tun hat oder ihm ähnelt (in den 1620er Jahren). Verwandt ist das Adverb Martially. Der Ausdruck Martial law, was „militärische Herrschaft über Zivilisten“ bedeutet, wurde erstmals in den 1530er Jahren belegt. Die Martial arts (1909) als Sammelbegriff für die Kampfsportarten Japans und der umliegenden Regionen übersetzen das japanische bujutsu.

Verknüpfte Einträge

Also court martial, „Gericht von Militär- oder Marineoffizieren zur Verhandlung von Fällen wie Desertion, Meuterei usw.“, 1650er Jahre (im Plural courts martial), ursprünglich martial court (1570er Jahre), gebildet aus court (Substantiv) + martial (Adjektiv). Die Wortstellung änderte sich nach dem Vorbild des französischen cour martiale. Als Verb wird es seit 1859 verwendet. Verwandt: Court-martialed. Im Mittelenglischen gab es court-spiritual, was „kirchliches Gericht“ bedeutete (Ende 15. Jahrhundert).

Um 1300 wurde der Name für den hellen rötlich-orangen Planeten am Himmel verwendet; Ende des 14. Jahrhunderts dann für den römischen Kriegsgott, abgeleitet vom lateinischen Mars (Stamm *Mawort-), der römische Gott des Krieges, identifiziert mit dem griechischen Ares. Der Ursprung des Namens ist unbekannt, könnte aber von einem früheren Mavors stammen, der mit dem oskanischen Mamers verwandt ist.

Laut Watkins stammt das lateinische Wort von *Mawort-, was „Name eines italischen Gottes, der in Rom zum Kriegsgott wurde“ bedeutet. Er hatte auch landwirtschaftliche Eigenschaften und könnte letztlich eine Art Frühlings-Dionysos gewesen sein. Die Römer gaben dem Planeten diesen Namen, zweifellos wegen seiner blutähnlichen Farbe. Die Griechen nannten den Planeten ebenfalls Pyroeis, was „der Feurige“ bedeutet. Auch in der mittelalterlichen Alchemie wurde der Begriff für „Eisen“ verwendet (Ende des 14. Jahrhunderts). Der Mars-Schokoriegel wurde erstmals 1932 von Forrest Mars Sr. aus der Süßwarenfamilie hergestellt.

    Werbung

    Trends von " martial "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "martial" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of martial

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "martial"
    Werbung