Werbung

Bedeutung von maugre

trotz; ungeachtet

Herkunft und Geschichte von maugre

maugre(prep., adv.)

„trotz, ungeachtet“, Mitte des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen maugre, maulgrec „trotz“ (im modernen Französisch malgré), eine verkürzte Verwendung des Substantivs maugre „Missgunst, Trotz“, abgeleitet vom Lateinischen malus „schlecht, böse, unangenehm“ (siehe mal-) + gratum „eine angenehme Sache“, Substantivform des Neutrum von gratus „angenehm, willkommen, erfreulich“ (aus der suffigierten Form der PIE-Wurzel *gwere- (2) „begünstigen“). Das Substantiv maugre „Missgunst“ war auch im Mittelenglischen gebräuchlich (ca. 1300). Zum Sinn vergleiche in spite of.

Verknüpfte Einträge

gwerə-, eine Rekonstruktion aus dem Proto-Indo-European, die so viel wie „begünstigen“ bedeutet.

Diese Wurzel könnte in vielen Wörtern stecken, darunter: agree (einverstanden sein); bard (n.); congratulate (gratulieren); congratulation (Glückwunsch); disgrace (Schande); grace (Anmut); gracious (gütig); grateful (dankbar); gratify (befriedigen); gratis (kostenlos); gratitude (Dankbarkeit); gratuitous (unentgeltlich); gratuity (Trinkgeld); gratulation (Gratulation); ingrate (Undankbare/r); ingratiate (sich einschmeicheln).

Außerdem könnte sie auch die Wurzel für Begriffe in anderen Sprachen sein, wie im Sanskrit grnati (singt, lobt, verkündet); im Avestischen gar- (loben); im Litauischen giriu, girti (loben, feiern); und im Alt-Keltischen bardos (Dichter, Sänger).

Wortbildungselement mit lateinischem Ursprung, das "schlecht, schlecht, krank, mangelhaft, falsch, falsch" bedeutet, aus dem Französischen mal (Adv.), aus dem Altfranzösischen mal (Adj., Adv.) "böse, krank, falsch, falsch" (9. Jh.), aus dem Lateinischen male (Adv.) "schlecht" oder malus (Adj.) "schlecht, böse" (weiblich mala, sächlich malum), aus dem Proto-Italischen *malo-, aus dem PIE *mol-o-, wahrscheinlich aus der PIE-Wurzel *mel- (3) "falsch, schlecht, falsch."

Die meisten modernen englischen Wörter mit diesem Element sind Wortneuschöpfungen des 19. Jahrhunderts. Es impliziert allgemein Unvollkommenheit oder Mangel, ist aber oft einfach negativ (wie in malfeasance, malcontent). Es ist gleichbedeutend mit dys- und caco- griechischen Ursprungs und dem germanischen mis- (1).

    Werbung

    Trends von " maugre "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "maugre" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of maugre

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "maugre"
    Werbung