Werbung

Bedeutung von mescaline

Mescalin; psychoaktive Substanz; Alkaloid aus dem Mescal-Kaktus

Herkunft und Geschichte von mescaline

mescaline(n.)

Kristallines Alkaloid, 1896, aus dem Deutschen mezcalin (1896), so genannt, weil es ursprünglich in den Knöpfen gefunden wurde, die auf den mescal-Kaktussen wachsen (siehe mescal). Mit dem chemischen Suffix -ine (2).

Verknüpfte Einträge

"Pflanze der Gattung Agave," die in den Wüsten Mexikos und im Südwesten der Vereinigten Staaten vorkommt, insbesondere die amerikanische Aloe oder Maguey-Pflanze. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1702, entlehnt aus dem Mexikanischen Spanisch, das wiederum aus dem Nahuatl (Aztekisch) mexcalli "fermentiertes Getränk aus Agave" ableitet. Dies setzt sich zusammen aus metl "Agave" und ixcalli "Eintopf." Die Bedeutung "berauschendes Getränk aus dem fermentierten Saft (pulque) der Agave" ist im Englischen seit 1828 belegt. Außerdem wird der Begriff auch für einen kleinen Wüstenkaktus (Peyote) verwendet, der in Nordmexiko und Südtexas vorkommt (1885).

Das Wortbildungselement in der Chemie wird oft austauschbar mit -in (2) verwendet, obwohl die moderne Nutzung sie unterscheidet. Im frühen 19. Jahrhundert stammt es aus dem Französischen -ine, dem Suffix, das üblicherweise verwendet wird, um Wörter für abgeleitete Substanzen zu bilden. Daher hat es in der Chemie eine erweiterte Anwendung gefunden. Zunächst wurde es unsystematisch angewendet (wie in aniline), hat aber heute eine eingeschränktere Verwendung.

Das französische Suffix stammt aus dem Lateinischen -ina, der weiblichen Form von -inus, einem Suffix, das verwendet wird, um Adjektive aus Substantiven zu bilden. Daher ist es identisch mit -ine (1).

    Werbung

    Trends von " mescaline "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mescaline" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mescaline

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mescaline"
    Werbung