Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von aniline
Herkunft und Geschichte von aniline
aniline(n.)
Chemische Basis, die zur Herstellung bunter Farbstoffe verwendet wird. Der Begriff wurde 1843 geprägt, nachdem er 1841 von dem deutschen Chemiker Carl Julius Fritzsche eingeführt und von Hofmann übernommen wurde. Ursprünglich stammt das Wort aus dem Portugiesischen anil, was „der Indigo-Strauch“ bedeutet, und geht zurück auf das Arabische an-nil, also „der Indigo“. Dieses Wort wurde aus al-nil (mit dem arabischen Artikel al-) übernommen, was seinerseits aus dem Persischen nila stammt und letztlich aus dem Sanskrit nili „Indigo“ abgeleitet ist, wobei nilah „dunkelblau“ bedeutet.
Der Suffix -ine zeigt an, dass es sich um eine „abgeleitete Substanz“ handelt (siehe -ine (1); außerdem -ine (2) für die spätere, genauere Verwendung des Suffixes in der Chemie). Entdeckt wurde es 1826 im Indigo und zunächst crystallin genannt. Bedeutend wurde es kommerziell im Jahr 1856, als aus ihm der Mauve-Farbstoff hergestellt wurde. Ab 1860 wurde es auch als Adjektiv verwendet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " aniline "
"aniline" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of aniline
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.