Werbung

Bedeutung von mesdames

Damen; Frauen

Herkunft und Geschichte von mesdames

mesdames

Die Pluralform des französischen madame (siehe madam). Mesdemoiselles ist der Plural von mademoiselle; messieurs der Plural von monsieur.

Verknüpfte Einträge

um 1300, förmliche Anrede an eine Dame (eine Frau von Rang oder Autorität oder die Herrin eines Haushalts), aus dem Altfranzösischen ma dame, buchstäblich "meine Dame," aus dem Lateinischen mea domina (siehe Donna, und vergleiche madonna). Es wurde ein konventioneller Anredeform für Frauen jeden Standes (aber hauptsächlich für verheiratete und matronenhafte); auch "eine Frau von Mode oder Anmaßung" (oft mit einem Hinweis auf Herabsetzung) ab den 1590er Jahren. Ab 1719 als "eine Kurtisane, eine Prostitution;" die Bedeutung "weibliche Besitzerin oder Leiterin eines Bordells" ist ab 1871 belegt.

The title of Madam is sometimes given here, and generally in Charleston (S. Carolina), and in the South, to a mother whose son has married, and the daughter-in-law is then called Mrs. By this means they avoid the inelegant phraseology of old Mrs. A., or the Scotch, Mrs. A senior. [Sir Charles Lyell, "A Second Visit to the United States of North America," 1849]
Der Titel Madam wird hier manchmal und allgemein in Charleston (S. Carolina) und im Süden einer Mutter gegeben, deren Sohn geheiratet hat, und die Schwiegertochter wird dann Mrs. genannt. Auf diese Weise vermeiden sie die unelegante Ausdrucksweise von alte Mrs. A., oder die schottische, Mrs. A senior. [Sir Charles Lyell, "A Second Visit to the United States of North America," 1849]
    Werbung

    Trends von " mesdames "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mesdames" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mesdames

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mesdames"
    Werbung