Werbung

Bedeutung von methadone

Methadon; synthetisches Schmerzmittel; Ersatz für Morphin oder Heroin in der Suchtbehandlung

Herkunft und Geschichte von methadone

methadone(n.)

Ein synthetisches Schmerzmittel, das seit 1947 als Ersatz für Morphin oder Heroin in der Behandlung von Sucht eingesetzt wird. Es ist die generische Bezeichnung für 6-dimethylamino-4, 4-diphenyl-3-heptanone. Um die Ursprünge der Silben zu verstehen, siehe methyl + amino- + di- + -one.

Verknüpfte Einträge

Ein einwertiger Kohlenwasserstoff-Rest, der Begriff wurde 1840 geprägt, entstammt dem Deutschen methyl (ebenfalls 1840) oder direkt dem Französischen méthyle. Er ist eine Rückbildung aus dem Französischen méthylène (siehe methylene). Letztlich stammt er aus dem Griechischen methy, was „Wein“ bedeutet, und hylē, was „Holz“ heißt. 

1887 taucht die Zahl 1887 als Bestandteil in chemischen Fachbegriffen auf, und zwar als Verbindungselement von amine. Der Begriff Amino acid ist seit 1898 belegt.

Werbung

Trends von " methadone "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"methadone" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of methadone

Werbung
Trends
Werbung