Werbung

Bedeutung von methane

Methan; farb- und geruchloses brennbares Gas; Hauptbestandteil von Erdgas

Herkunft und Geschichte von methane

methane(n.)

"entzündliches, farbloses und geruchloses Gas; Sumpfgas," 1867 geprägt aus dem chemischen Suffix -ane + Silbe, die aus methyl abstrahiert wurde.

Verknüpfte Einträge

Ein einwertiger Kohlenwasserstoff-Rest, der Begriff wurde 1840 geprägt, entstammt dem Deutschen methyl (ebenfalls 1840) oder direkt dem Französischen méthyle. Er ist eine Rückbildung aus dem Französischen méthylène (siehe methylene). Letztlich stammt er aus dem Griechischen methy, was „Wein“ bedeutet, und hylē, was „Holz“ heißt. 

Das Wortbildungselement in der chemischen Terminologie zeigt an, dass es sich um eine Kette von Kohlenstoffatomen handelt, die keine Doppelbindungen aufweist. Es wurde 1866 von dem deutschen Chemiker August Wilhelm von Hofmann (1818-1892) eingeführt, um mit -ene, -ine (2), -one zu harmonieren.

    Werbung

    Trends von " methane "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "methane" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of methane

    Werbung
    Trends
    Werbung