Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von di-
Herkunft und Geschichte von di-
di-(1)
Das Wortbildungselement stammt aus dem Griechischen und bedeutet „zwei, doppelt, zweimal, zweifach“. Es kommt von di-, einer verkürzten Form von dis, was „zweimal“ bedeutet. Dieses Wort ist verwandt mit duo für „zwei“ und hat eine gemeinsame Wurzel mit bi-, die auf die indogermanische Wurzel *dwo- zurückgeht, was ebenfalls „zwei“ bedeutet. In der Chemie zeigt es an, dass eine Verbindung zwei Einheiten des Elements oder der Gruppe enthält, an die es angehängt ist.
di-(2)
Das Wortbildungselement stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „getrennt, auseinander“. Es tritt in der Form dis- vor bestimmten stimmhaften Konsonanten auf. Im Altfranzösischen war des- eine Form von dis-, weshalb einige mittelenglische Wörter sowohl Formen mit de- als auch mit di- aufweisen. Ein Beispiel dafür ist devise, das eigentlich zu di- gehört und mit divide verwandt ist.
di-(3)
Das Wortbildungselement stammt aus dem Griechischen und bedeutet „durch; in verschiedene Richtungen; zwischen“. Es wird auch häufig einfach intensiv verwendet, also im Sinne von „gründlich“. Die Form von dia- vor Vokalen.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
"di-" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of di-
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.