Werbung

Bedeutung von miasma

schädliche Dämpfe; ungesunde Luft; Umweltverschmutzung

Herkunft und Geschichte von miasma

miasma(n.)

In den 1660er Jahren bezeichnete man mit dem Begriff „Miasma“ die „Effluvia, die aus dem Boden aufsteigen und in der Atmosphäre schweben, und die als ansteckend oder gesundheitsschädlich angesehen werden“. Der Begriff stammt aus dem modernen Latein miasma, was so viel wie „schädliche Dämpfe“ bedeutet, und geht zurück auf das Griechische miasma (im Genitiv miasmatos), was „Fleck, Verschmutzung, Befleckung, Schuldbehaftung“ bedeutet. Es leitet sich ab von miainein, was „verschmutzen“ heißt, und könnte auf eine mögliche indogermanische Wurzel *mai- (2) zurückgehen, die „beflecken, beschmutzen, entweihen“ bedeutet. Diese Wurzel ist auch der Ursprung des altenglischen mal, was „Fleck, Zeichen“ bedeutet, und steht in Verbindung mit mole (n.1). Eine frühere Form des Begriffs war miasm, die in den 1640er Jahren verwendet wurde und aus dem Französischen miasme stammt. Verwandte Begriffe sind Miasmatic („bezüglich oder verursacht durch Miasma“), miasmal („enthält Miasma“) und miasmatous („Miasma erzeugend“).

Verknüpfte Einträge

Der Begriff „spot“ auf der Haut stammt aus dem Altenglischen mal, was so viel wie „Fleck, Zeichen, Makel“ bedeutet – besonders auf Stoff oder Leinen. Er geht zurück auf das Urgermanische *mailan, das „Fleck, Zeichen“ bedeutete und auch im Althochdeutschen meil, im Deutschen Mal und im Gotischen mail für „Falte“ verwendet wurde. Diese Wurzeln führen zurück zur indogermanischen Wurzel *mai- (2), die „färben, beschmutzen, entweihen“ bedeutet. Ein verwandtes Wort im Griechischen ist miainein, was ebenfalls „färben, entweihen“ heißt und mit miasma in Verbindung steht. Besonders ab dem späten 14. Jahrhundert wurde der Begriff spezifisch für kleine, dauerhafte dunkle Flecken auf der menschlichen Haut verwendet.

    Werbung

    Trends von " miasma "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "miasma" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of miasma

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "miasma"
    Werbung