Werbung

Bedeutung von mithril

ein hartes, leichtes, kostbares Metall; ein silberähnliches Material

Herkunft und Geschichte von mithril

mithril(n.)

1954, ein von dem englischen Autor J.R.R. Tolkien in seiner Elbensprache erfundenes Wort für ein hartes, leichtes, kostbares Silbermetall. Es taucht erstmals in „Der Gefährte des Rings“ auf; im ursprünglichen „Der Hobbit“ (1937) war es nicht enthalten, wurde jedoch in den Überarbeitungen der dritten Auflage (1966) hinzugefügt.

Werbung

Trends von " mithril "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"mithril" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mithril

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "mithril"
Werbung