Werbung

Bedeutung von molding

Formgebung; Stuck; Leiste

Herkunft und Geschichte von molding

molding(n.)

Also moulding, frühes 14. Jahrhundert, „Akt des Knetens“; spätes 14. Jahrhundert, „Prozess des Formens einer beliebigen plastischen Substanz in eine gegebene Form“; siehe mold (n.1). Die architektonische Bedeutung „Bau-Element, das verändert wurde, um Variationen in Umriss oder Kontur einzuführen“ stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts; die Zimmermannsbedeutung aus den 1670er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Das Wort mould, was so viel wie „hohler Umriss einer bestimmten Form, durch den etwas geformt oder hergestellt wird“, bedeutet, stammt aus dem Jahr 1200 und wurde ursprünglich im übertragenen Sinne verwendet, um „Gestalt, Form; Natur, einheimische Beschaffenheit, Charakter“ zu beschreiben. Es hat sich aus dem Altfranzösischen modle entwickelt, was „Modell, Plan, Kopie; Weise, Art“ bedeutet (12. Jahrhundert, im modernen Französisch moule), und geht zurück auf das Lateinische modulum (im Nominativ modulus), was „Maß, Modell“ heißt. Dieses wiederum ist eine Verkleinerungsform von modus, was „Weise“ bedeutet und seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *med- hat, die „angemessene Maßnahmen ergreifen“ bedeutet.

Um 1300 wurde es dann als „Form, in die geschmolzenes Metall usw. gegossen wird, um einen Guss zu erhalten“ verwendet. In den 1570er Jahren bezeichnete es „eine Form aus Metall oder Ton (später Kunststoff), um Gelees oder andere Nahrungsmittel zu formen“. Der bildliche Ausdruck break the mold, der so viel wie „es unmöglich machen, ein weiteres Exemplar zu schaffen“ bedeutet, stammt aus den 1560er Jahren.

    Werbung

    Trends von " molding "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "molding" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of molding

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "molding"
    Werbung