Werbung

Bedeutung von Moldova

Moldawien; Land in Osteuropa; Region entlang des Flusses Moldau

Herkunft und Geschichte von Moldova

Moldova

Ein Land in Osteuropa, benannt nach dem Fluss, der durch es fließt, wahrscheinlich abgeleitet von einem urindoeuropäischen Wort, das „dunkel, dunkel gefärbt, beschmutzt, schwarz“ bedeutet (siehe melano-).

Verknüpfte Einträge

Die historische Region in Osteuropa zwischen den Karpaten und dem Fluss Dnister, eine lateinische Form von Moldova. Verwandt: Moldavian, das um 1600 als Substantiv belegt ist und sich auf die moldawische Sprache bezieht; in den 1630er Jahren als „Einheimischer oder Bewohner von Moldawien“ und als Adjektiv, „von oder betreffend Moldawien oder dessen Leute oder Sprache“.

Das Wortbildungselement, das „schwarz“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen melano-, einer Kombination von melas (Genitiv melanos), was „schwarz, dunkel, trüb“ bedeutet. Es könnte von einer urindoeuropäischen Wurzel *melh- abgeleitet sein, die „schwarz, von dunkler Farbe“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Sanskrit malinah („schmutzig, befleckt, schwarz“), im Litauischen mėlynas („blau“) und im Lateinischen mulleus („rötlich“).

    Werbung

    Trends von " Moldova "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Moldova" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Moldova

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Moldova"
    Werbung